Zappelphilipp

Zappelphilipp
Филипп-Непоседа, один из героев книги "Штруввельпетер", который однажды стянул на себя скатерь с едой и посудой и оставил семью без обеда. "Ob der Philipp heute still wohl bei Tische sitzen will... Er gaukelt und schaukelt, er trattelt und zappelt auf dem Stuhle hin und her...". Имя стало нарицательным (Zappelphilipp = непоседа) <название от zappelig (разг. "вертлявый, непоседливый", особенно о детях) и имени собств. Philipp в качестве полусуффикса> Hoffmann-Donner Heinrich, Struwwelpeter, Paulinchen, Suppenkaspar

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Zappelphilipp" в других словарях:

  • Zappelphilipp — ist: die Hauptfigur aus „Die Geschichte vom Zappel Philipp“ aus dem Kinderbuch „Struwwelpeter“ (1845) von Heinrich Hoffmann. eine volkstümliche Umschreibung für die Aufmerksamkeitsdefizit /Hyperaktivitätsstörung. Diese Seite …   Deutsch Wikipedia

  • Zappelphilipp — Zappelphilipp,der:⇨Quecksilber …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zappelphilipp — der Zappelphilipp, e (Oberstufe) ugs.: Kind, das sehr unruhig ist und sich ständig hin und her bewegt Beispiel: Ihr Kind ist ein Zappelphilipp und leidet unter ADHS …   Extremes Deutsch

  • Zappelphilipp — Quirl; Wirbelwind; Unruhegeist; Irrwisch * * * Zạp|pel|phi|lipp 〈m. 1〉 jmd. (besonders Kind), der viel zappelt, körperlich sehr unruhig ist ● er ist ein richtiger Zappelphilipp [nach einer Figur aus dem Kinderbuch „Struwwelpeter“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Zappelphilipp — Zạp·pel·phi·lipp der; s, e / s; gespr pej; ein Kind, das nie ruhig sitzt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zappelphilipp — Zappelphilippm 1.unruhigesKind;lebhafter,nervöserMensch.StammtausHeinrichHoffmanns»DerStruwwelpeter«(1845).1870ff. 2.Radfahrer;AngehörigereinerRadfahrtruppe.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Zappelphilipp — Zạp|pel|phi|lipp, der; s, Plural e und s <nach einer Figur aus dem »Struwwelpeter«> (zappeliges, unruhiges Kind) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zappelphillip — Zappelphilipp Beim Zappelphilipp handelt es sich um eine Figur aus dem Kinderbuch Struwwelpeter (1845) von Heinrich Hoffmann. Volkstümlich bezeichnet man mit dem Zappelphilipp Syndrom auch das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) in Kombination… …   Korrektes Schreiben

  • Unruhegeist — Zappelphilipp; Quirl; Wirbelwind; Irrwisch …   Universal-Lexikon

  • Irrwisch — Zappelphilipp; Quirl; Wirbelwind; Unruhegeist * * * Ịrr|wisch 〈m. 1〉 1. = Irrlicht 2. 〈fig.; umg.〉 sehr lebhaftes Kind, Wildfang [<irren + Wisch (in der Bedeutung „leuchtende Fackel“)] * * * …   Universal-Lexikon

  • Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter. Version ab 1858… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»